
Für vier Mannschaften geht es am Sonntag um den Einzug ins Wildcard-Finale. Große Überraschungen blieben bislang aus. Alle Vereine reisen mit zwei Siegen in Serie an und sind dementsprechend gut in Form. Im Wildcard-Finale warten auf die Sieger dann die beiden Achtplatzierten der regulären Saison. Hier entscheidet sich, wer weiterhin im Kampf um die deutsche Meisterschaft vertreten sein wird.
TS Struck 1919 e.V. vs. Wuppertaler SV
Das Playoff-Duell zwischen dem TS Struck und dem Wuppertaler SV steht unter besonderen Vorzeichen: Das Spiel wird nicht zur regulären Zeit stattfinden, da das Wuppertaler Team bei der Saisoneröffnung des Regionalligisten gegen den VfL Bochum vor Ort sein wird, um für Pro Clubs und digitalen Mannschaftssport zu werben.
Sportlich präsentierte sich der TS Struck zuletzt in starker Form. Nach zwei Siegen gegen Union Velbert setzte sich das Team aus Remscheid gegen den SC Schwabach durch: Nach einem 1:1 im Hinspiel folgte ein souveränes 4:1 im Rückspiel. In diesem Spiel glänzten besonders PyKay und KoboldBaendiger, beide mit perfekten Spielbewertungen.
Auch der Wuppertaler SV wiederum kommt mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie. Nach dem Weiterkommen gegen den BSC Union Solingen ließ der WSV dem FC Basel keine Chance und gewann die Spiele mit 5:1 und 5:0. Besonders auffällig war dabei Torjäger WSV_SelSen, der in diesen beiden Partien an insgesamt acht Treffern direkt beteiligt war. Neben SelSen überzeugte auch IstanbulUnitedxEmre auf seiner Position und bestätigt seine starke Saisonform. Interessant: Das direkte Ligaduell ging noch am allerersten Spieltag der Saison an den TS Struck - damals allerdings unter völlig anderen Vorzeichen. Nun treffen zwei gefestigte Teams auf Augenhöhe aufeinander.
SV Fühlingen-Chorweiler eFootball vs. VfB Oldenburg
Der SV Fühlingen-Chorweiler hat sich mit Leidenschaft und ein bisschen Glück ins Achtelfinale gekämpft. Nach zwei Siegen über Lokalrivale Germania Zündorf folgte ein enges Duell gegen FCE Rheine, das mit einem 1:0 und einem 0:0 gerade so zugunsten der Kölner entschieden wurde. Dabei waren die Rollen klar verteilt: Rheine hatte in beiden Partien den höheren xG-Wert, doch Fühlingen schoss das Tor des Tages. Entscheidenden Anteil am Weiterkommen hatten Torschütze Nikki_EF66 und Keeper Lotus-Lucky. Neben diesen beiden prägte im Saisonverlauf auch Stürmer DomiCatorce immer wieder das Offensivspiel der Fühlinger.
Der VfB Oldenburg kommt mit Rückenwnind in die Partie. Gegen Neuling Ommerborn-Sand fuhr man einen problemlosen Doppelsieg ein, ehe es in der zweiten Runde gegen Fortuna Bottrop deutlich enger zuging. Dennoch behielt Oldenburg mit 1:0 und 2:1 die Oberhand - besonders dank der starken Leistungen von xQ_SoNNy, der zwei Treffer erzielte und Spielmacher xQ_KeukenRol, der im Rückspiel beide Treffer vorbereitete. Das Duell in der Ligaphase zwischen beiden Vereinen liegt ebenfalls noch nicht lange zurück: Damals setzte sich der VfB mit einem klaren 3:0 durch - ein Ergebnis, das Fühlingen nun zu korrigieren versuchen wird.
- 0 Kommentare
- Gestern um 18:00

Anmeldung neue Teams für Saison 28 in der ProLeague FIFA 23
Artikel in dieser Kategorie








